Schulsportclub Koblenz-Karthause

Herzlich Willkommen

01

Neuigkeiten

Hier erhalten Sie neue Informationen über unser Vereinsleben

SSC Koblenz-Karthause e.V. feiert sich und das 50-jährige Bestehen des Vereins

Am 05.04.2025 fanden die Feierlichkeiten des SSC aus Anlass des 50-jährigen Bestehens auf dem Fort

Konstantin statt.

Viele Athleten, Eltern, Freunde und Verantwortliche der Stadt folgten der Einladung.

Es war ein rundum gelungenes Fest. Der SSC möchte sich bei den Sponsoren, der Sparkasse Koblenz,

der Energieversorgung Mittelrhein und LOTTO Rheinland-Pfalz, sowie bei Frau Bürgermeisterin Ulrike

Mohrs, der Präsidentin des Sportbundes Rheinland Frau Monika Sauer und dem Schatzmeister des

Stadtsportverbandes Koblenz Herrn Bordelle herzlich für deren Spenden bedanken.

Ein herzliches Dankeschön geht auch an die Mitglieder, die das „Spendenschwein“ kräftig gefüllt

haben und an die, die tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung unterstützt haben.


(Text Heike Monschauer)

Bahneröffnung in Diez am 06.04.2025


Die Bei dem Sportfest in Diez war der SSC mit einem großen Aufgebot von insgesamt 16 Athleten am Start.

Bei den Jungs sicherte sich Jakob Schorn in der M12 über 800m in 2:48,52s den Sieg. Auch Till Meurer in der M15 gelang über 800m in 2:37,70min der Sieg.

Erfolgreichste Teilnehmerin war Anna Balczun in der W11. Sie gewann die 50m in 8,01s, den

Weitsprung mit 4,21m und im Ballwurf belegte sie mit 28,50m Platz 2.

Weitere Teilnehmer waren Johan Busch, Bela Landen, Konstantin Kalenberg, Linus Schmitz-Elges, Julian Strauß, Kian Levin Vogt, Elias Redouane Deinert, Mika Müller, Malcolm Morales, Lukas Trampert, Paul Perzborn, Elodie Ferreira de Aguair, Hannah Hundertmark und Julia Veit.


(Text Heike Monschauer)



Die weiteren Ergebnisse findet man unter folgendem Link:

Link

Unser Team in Diez

(Foto: SSC-KO-KA)

Ein neues Team: Julian, Moritz und Philipp

Foto: Startgemeinschaft VfB P, DJK O und SSC KoKa

Neue Startgemeinschaft qualifiziert sich für DM

Nach dem Ausscheiden aus der LG Rhein-Wied wurde vom SSC mit dem DJK Ochtendung und dem
VfB Polch eine Startgemeinschaft für die Langstaffel gebildet.

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 05.04.2025 in Trier belegte die Startgemeinschaft mit
Julian Lange, Moritz Blank und Philipp Veit in der MJU20 über 3x1000m in 8:14,32min Platz 2 und
unterbot hiermit deutlich die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften, die dieses Jahr in
Dresden stattfinden.

(Text: Heike Monschauer)

Erfolgreicher Saisoneinstand beim Werfertag

Bereits am 22.03.2025 eröffnete Adriana Freischlader in Gau-Algesheim die Outdoor

Wettkampfsaison. In der AK W14 stieß sie die Kugel auf neue persönliche Bestweite von 8,84m und auch der Diskus landete mit 18,22m bei neuem Hausrekord, sie belegte in beiden Disziplinen Platz 2.

Eine Woche später in Neuwied legte sie noch einen drauf. Die Kugel stieß sie auf 9,09m und den Diskus warf sie auf 20,89m, beides bedeutete für sie Platz 1.

Ebenfalls den ersten Platz belegte Magnus Klein in der MJU20 mit dem Speer mit einer Weite von 37,20m.

Julia Veit stellte sich mit Kugel und Diskus der Konkurrenz in der W13, sie belegte in beiden

Disziplinen Platz 6.


(Text: Heike Monschauer)


SSC Koblenz-Karthause feiert
50-jähriges Bestehen

Im Januar 1975 wurde der SSC Koblenz-Karthause unter anderem von der Familie Klein in Koblenz gegründet.
Trainiert wurde auf Schmitzers Wiese. Relativ schnell etablierte sich der SSC in der Koblenzer Leichtathletik und wurde hier führend. Zahlreiche Meistertitel auf regionaler und
überregionaler Ebene wurden gesammelt und Starts bei Deutschen Meisterschaften waren dilogische Folge.
Der erste Deutsche Meistertitel gelang 1982 Andrea Bersch über 200m bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften in Oldenburg, ihre damalige Siegerzeit von 23,27s ist noch heute der Rheinland-Pfalz-Rekord in der WJU20. Andrea war 1988 Olympiateilnehmerin in Seoul.
Im Jahr 2013 gelang es der 4x100m WJU18 Staffel, mit Celina Leffler, Viktoria Müller, Theresa Pötz und Johanna Frank, den Deutschen Meistertitel zu erreichen, ihre Siegerzeit von 47,30s ist noch heute Rheinland-Pfalz-Rekord.
Ebenfalls im Jahr 2013 wurde Celina Leffler in der Altersklasse WJU18 in Donezk Weltmeisterin im Siebenkampf.
Im Jahr 2025 hat der SSC mit Philipp Veit wieder einen Bundeskaderathleten und auch einige Landeskaderathleten.
Grund genug, dieses Jubiläum zu feiern.
Es werden alle Mitglieder, Freunde und Förderer des SSC zu
einem gemütlichen Beisammensein am Samstag, den 05.04.2025, ab 10:30 Uhr auf das Fort Konstantin eingeladen. Eine Bitte, da die Parkmöglichkeiten sehr begrenzt sind, bitten wir entweder in der Umgebung zu parken oder zu Fuß oder mit dem ÖPNV anzureisen.
Unterstützt wird die Feier durch großzügige Spenden der Sparkasse Koblenz, der Energieversorgung Mittelrhein - EVM und von LOTTO Rheinland-Pfalz.

(Text: Heike Monschauer)

SSC Athlet*innen auch in der DLV Bestenliste 2024 vertreten

Kürzlich veröffentlichte der Deutsche Leichtathletik Verband die Bestenlisten für 2024.

Erfreulich aus SSC Sicht, dass es Philipp Veit, Johanna Monschauer und Sina Ehrhardt mit ihren Leistungen im vergangenen Jahr gelungen ist, in die DLV Bestenliste aufgenommen zu werden.

Philipp schaffte es mit seiner Leistung über 800m in 2:00,81min auf Platz 3 in der Altersklasse M15.

Johanna erreichte mit ihren 11,82m im Dreisprung in der WJU18 Platz 13. Zudem gelang ihr mit dieser Leistung auch der Sprung auf Platz 27 in der Bestenliste der WJU20.

Sina belegt in der WJU20 über 400m in 57,42s Platz 32.


(Text Heike Monschauer)

Auszug Bestenliste 2024 Halle Auszug Bestenliste 2024 Freiluft
02

Infoblock

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zu Organisatorischen Themen im Verein

Änderung der Satzung des SSC Koblenz-Karthause


Durch das Finanzamt Koblenz wurde der Schulsportclub Koblenz-Karthause e.V. aufgefordert seine Satzung zu ändern, da diese nicht mehr den satzungsgemäßen Voraussetzungen der Abgabenordnung entsprach. In der Mitgliederversammlung von 27.01.2023 wurde die neue Fassung der Satzung vorgestellt und deren Umsetzung beschlossen.


Die beim Amtsgericht Koblenz eingetragene neue Satzung finden Sie hier:


Satzung des SSC Koblenz-Karthause e.V.
03

Trainingsszeiten

Hier finden Sie unsere aktuellen Trainingszeiten

Schülertraining - bis 11 Jahre

Unser Schülertraining  findet auf dem Schulgelände der Realschule Karthause statt. Treffpunkt ist jeweils der Eingang zur großen Sporthalle im Schulzentrum Karthause. 

Interessenten melden sich bitte über unsere Geschäftsstelle an. Eure Übungsleiterin Kerstin Wolf freut sich auf Euch.

Erfahren Sie mehr

Jugendtraining von 11 - 16 Jahre

Unser Jugendtraining findet im Winter  in der großen Sporthalle des Schulzentrums Karthause, in der CGM Arena und im Stadion Oberwerth statt. Im Sommer trainieren wir im Stadion Oberwerth.

Euere Übungsleiter Debora Vogt und Hendrik Horst Weise freuen sich auf Euch.


Erfahren Sie mehr

Training Fördergruppen

Wir bieten Fördergruppen Sprint, Langsprint, Hürdensprint, Sprung, Wurf und Mehrkampf an.

Die verschiedenen Trainingsgruppen koordiniert unser Sportwart
Holger Klein


Erfahren Sie mehr